Schweden ist mit seinen atemberaubenden Küstenlandschaften, Inseln und malerischen Wasserwegen ein attraktives Reiseziel, und die Schwedische Routen bieten bequeme und malerische Möglichkeiten, dorthin zu gelangen. Für diejenigen, die eine Reise nach Schweden mit der Fähre planen, bietet diese Seite wichtige Fährverbindungen, Reisetipps und wichtige Details, um eine reibungslose und unvergessliche Reise zu gewährleisten.
Fährdienste bieten eine Reihe von Routen von Dänemark, Deutschland, Polen und Finnland aus an, die sowohl für Fußgänger als auch für Reisende mit Fahrzeugen geeignet sind. Die Wahl der besten Route hängt von Faktoren wie Dauer, Abfahrtshäfen und Annehmlichkeiten an Bord ab.
Schweden verfügt über mehrere gut angebundene Fährhäfen, so dass es von verschiedenen europäischen Ländern aus erreichbar ist.
Einige der beliebtesten Fährhäfen in Schweden sind:
- Stockholm: Der Hafen der Hauptstadt ist ein Drehkreuz für internationale Fähren, insbesondere aus Finnland und den baltischen Staaten.
- Göteborg: Göteborg liegt an der Westküste Schwedens und ist vor allem mit Dänemark und Deutschland verbunden.
- Trelleborg: Trelleborg ist als Schwedens südlichster Hafen bekannt und wird von Deutschland und Polen aus angefahren, was ihn für Reisende aus Mitteleuropa ideal macht.
- Visby: Gotlands westlicher Hafen und Tor zur Insel, bedient Fährverbindungen von/nach Helsinki, Stockholm und Mariehamn
Top Fährrouten nach Schweden
Dänemark - Schweden
Die Fähren zwischen Dänemark - Schweden sind aufgrund ihrer kurzen Fahrtzeiten und ihres Komforts besonders beliebt.
- Route: Frederikshavn (Dänemark) nach Göteborg (Schweden)
- Dauer der Fahrt: Ungefähr 3,5 Stunden
- Fährbetreiber: Stena Line
- Höhepunkte: Diese Route bietet eine entspannte und landschaftlich reizvolle Fahrt über das Kattegat
Deutschland - Schweden
Die Routen von Deutschland nach Schweden sind ideal für alle, die aus Mitteleuropa anreisen oder auf ihrer Reise mehr Routen zurücklegen möchten.
- Route: Rostock (Deutschland) nach Trelleborg (Schweden)
- Dauer: Etwa 6 Stunden
- Fährbetreiber: Stena Line, TT-Line
- Höhepunkte: Eine bequeme Route, die sowohl tagsüber als auch über Nacht befahren werden kann
Eine weitere beliebte Route ist die Verbindung zwischen Travemünde in Deutschland und Malmö in Schweden. Sie dauert etwa 9 Stunden und ist damit ideal für alle, die eine Überfahrt über Nacht planen.
Polen - Schweden
Die Routen zwischen Polen und Schweden bieten wunderschöne Ausblicke auf die Ostsee und sind oft ein beliebtes Ziel für Touristen, die eine landschaftlich reizvolle und erschwingliche Reiseoption suchen.
- Route: Gdynia (Polen) nach Karlskrona (Schweden)
- Dauer: Ungefähr 10 Stunden
- Fährbetreiber: Stena Line
- Höhepunkte: Diese Route bietet eine komfortable Reise mit vielen Annehmlichkeiten an Bord, ideal für Langstreckenreisende
Eine weitere Option ist die Route Świnoujście - Ystad, die ebenfalls eine landschaftlich reizvolle Überfahrt über die Ostsee bietet.
Finnland - Schweden
Fähren von Finnland nach Schweden sind besonders beliebt bei Reisenden, die die nordische Region erkunden möchten. Diese Fähren verfügen oft über einzigartige Annehmlichkeiten, die sich für landschaftlich reizvolle Reisen eignen.
- Route: Helsinki (Finnland) nach Stockholm (Schweden)
- Dauer: 17 Stunden
- Fährbetreiber: Viking Line, Tallink Silja Line
- Höhepunkte: Eine Kreuzfahrt mit Übernachtung, Unterhaltung an Bord, Restaurants und malerischen Ausblicken auf die Schären
Buchen Sie Ihr Fährticket: Was Sie wissen müssen
- Buchen Sie im Voraus: Vor allem in der Hochsaison können die Fährtickets schnell ausverkauft sein, daher wird eine Buchung im Voraus empfohlen
- Wählen Sie Ihre Unterkunftsart: Einige Fähren bieten verschiedene Kabinenoptionen an, darunter Economy- und Luxuskabinen sowie Standardsitzplätze
- Berücksichtigen Sie die verfügbaren Ermäßigungen: Einige Beförderer bieten verschiedene Ermäßigungen an, z. B. für die Buchung von Hin- und Rückfahrten, mit denen Sie Geld sparen können, wenn Sie eine Rückfahrt mit der Fähre planen
Tipps für eine reibungslose Fährüberfahrt
Mit ein paar Tipps zur Vorbereitung kann die Reise mit der Fähre zu einem angenehmen Erlebnis werden:
- Seien Sie früh da: Wenn Sie mindestens 1 Stunde vor der Abfahrt ankommen, haben Sie genügend Zeit zum Einchecken, insbesondere wenn Sie mit einem Fahrzeug an Bord gehen
- Packen Sie das Nötigste ein: Nehmen Sie eine kleine Tasche mit dem Nötigsten mit, z. B. ein Handy-Ladegerät, Snacks und Unterhaltung für eine angenehme Reise
- Auf das Wetter vorbereitet sein: Für längere Reisen empfiehlt es sich, eine leichte Jacke oder ein Reisekissen für zusätzlichen Komfort einzupacken. Sie können auch Medikamente gegen Seekrankheit für unvorhersehbare Wetteränderungen während der Reise einpacken
- Währung: Die meisten Fähren akzeptieren zwar Kartenzahlungen, aber es kann praktisch sein, etwas Landeswährung für Einkäufe dabei zu haben