Die Fähre von Dünkirchen nach Dover ist eine der bequemsten und effizientesten Möglichkeiten, den Ärmelkanal zu überqueren. Ob Sie ein Tourist, ein Geschäftsreisender oder ein Autoliebhaber sind, diese Fährverbindung bietet Ihnen ein problemloses Reiseerlebnis. Mit mehreren täglichen Abfahrten, modernen Einrichtungen an Bord und der Möglichkeit, Ihr Fahrzeug mitzunehmen, ist die Fähre eine hervorragende Alternative zu Flügen oder dem Eurotunnel.
Buchen Sie Ihre Fährtickets von Dünkirchen nach Dover ganz einfach und sicher auf goferry.de. Folgen Sie diesen einfachen Schritten:
- Durchsuchen Sie unser Buchungssystem: Geben Sie Ihre gewünschten Reisedaten ein und klicken Sie auf „Suchen“
- Wählen Sie Ihre Reisedaten aus: Wählen Sie Ihre Abfahrtszeit und den für Sie am besten geeignete Beförderer
- Geben Sie die Passagierdaten ein: Fahrzeugtyp (falls zutreffend), Passagierzahl und verfügbare Bordservices
- Bestätigen Sie Ihre Buchung: Schließen Sie Ihren Kauf online ab und erhalten Sie Ihre Buchungsbestätigung per E-Mail
- Kommen Sie am Hafen an: Check-in mindestens 60 Minuten vor der Abfahrt für Fußgänger und 90 Minuten für Reisende mit einem Fahrzeug
Vorteile einer Fährüberfahrt von Dünkirchen nach Dover
- Schnelle und häufige Überfahrten: Erreichen Sie das Vereinigte Königreich in nur 1 Stunde, mit mehreren Abfahrten täglich
- Bringen Sie Ihr Fahrzeug mit: Reisen Sie mit Ihrem Auto, Motorrad oder Wohnmobil für eine nahtlose Reise
- Umweltfreundliche Reiseoption: Geringerer Kohlenstoff-Fußabdruck im Vergleich zum Fliegen
- Komfortables Erlebnis an Bord: Entspannen Sie sich in Lounges, genießen Sie zollfreie Einkäufe und speisen Sie in Restaurants
- Flexible Abfahrtszeiten: Tag- und Nachtüberfahrten bieten Komfort für alle Reisenden
Reisetipps für die Fähre von Dünkirchen nach Dover
- Buchen Sie frühzeitig, um die besten Tarife zu erhalten, besonders während der Hauptreisezeiten
- Halten Sie Ihre Reisedokumente bereit, einschließlich Ihres Reisepasses und Ihrer Fahrzeugpapiere
- Kommen Sie frühzeitig an, um Zeit für die Sicherheits- und Zollkontrollen zu haben
- Nutzen Sie die Einrichtungen an Bord wie Cafés, Unterhaltungsangebote und bequeme Sitzbereiche
Wie groß ist die Entfernung zwischen Dünkirchen und Dover mit der Fähre?
Die Route erstreckt sich über etwa 47 Seemeilen (87 Kilometer) über den Ärmelkanal.
Wie lange dauert die Fährüberfahrt von Dünkirchen nach Dover?
Die Überfahrt dauert etwa 1 Stunde und ist damit eine der schnellsten Fährverbindungen zwischen Frankreich und dem Vereinigten Königreich.
Wie sind die Fährenfahrpläne von Dünkirchen nach Dover?
Es gibt bis zu 12 Überfahrten täglich, so dass Reisende flexibel sind.
Welche Fährgesellschaft betreibt die Route Dünkirchen - Dover?
Die Fähre von Dünkirchen nach Dover wird betrieben von:
- DFDS Seaways: Bekannt für seinen zuverlässigen Service, die komfortablen Schiffe und die hervorragenden Einrichtungen an Bord
Transport in Dünkirchen & Dover
Wie man den Fährhafen Dünkirchens erreicht
Der Fährhafen von Dünkirchen ist durch verschiedene Transportmöglichkeiten gut angebunden:
- Bus: Lokale Busse verbinden das Stadtzentrum von Dünkirchen mit dem Fährhafen
- Zug: Der Bahnhof von Dünkirchen bietet Verbindungen zu den wichtigsten Städten Frankreichs, darunter Paris und Lille
- Taxi: Taxis stehen in ganz Dünkirchen zur Verfügung, um direkt zum Fährhafen zu fahren
- Autofahren: Der Fährhafen ist über die Autobahn A16 erreichbar und somit eine bequeme Option für Autoreisende
Wie man vom Fährterminal in Dover reist
Sobald Sie in Dover angekommen sind, haben Sie mehrere Möglichkeiten, Ihre Reise fortzusetzen:
- Bus: National Express und lokale Busse verbinden Dover mit London, Canterbury und anderen Städten
- Zug: Dover Priory Station bietet Zugverbindungen nach London St. Pancras, London Victoria und zu anderen britischen Zielen
- Taxis: Taxis stehen vor dem Fährterminal für schnelle Transfers in die Stadt zur Verfügung
Sehenswertes & Aktivitäten in Dünkirchen & Dover
Wahrzeichen in Dünkirchen
Kriegsmuseum Dünkirchen: Erfahren Sie mehr über die berühmte Evakuierung von Dünkirchen im Zweiten Weltkrieg
Strand von Dünkirchen: Ein entspannender Ort am Meer, ideal zum Spazierengehen und Schwimmen
Hafenmuseum: Erforschen Sie die maritime Geschichte Dünkirchens
LAAC-Museum (L'Art A la Campagne)): Ein modernes Kunstmuseum mit beeindruckenden zeitgenössischen Ausstellungen
Genießen Sie französisches Gebäck, frische Meeresfrüchte und regionale Gerichte wie Muscheln und Pommes Frites
Einkaufen im Centre Marine Shopping Center mit Mode und lokalen Produkten
Wahrzeichen in Dover
Kreidefelsen von Dover: Eines der bekanntesten Naturdenkmäler Englands
Burg von Dover: Eine mittelalterliche Festung mit unterirdischen Tunneln aus der Kriegszeit
Western Heights: Eine historische Festungsanlage mit Panoramablick
Dover Museum: Ein großartiger Ort, um mehr über die Geschichte der Region zu erfahren
Probieren Sie klassische englische Fish and Chips, traditionelle Pub-Gerichte und lokale Meeresfrüchte
Erkunden Sie das Einkaufsviertel von Dover nach Souvenirs und lokalem Kunsthandwerk
Häufig gestellte Fragen über die Fähre von Dünkirchen nach Dover
Wie viel kostet die Fähre von Dünkirchen nach Dover?
Die Fährpreise hängen von der Saison und der Art des Tickets ab. Besuchen Sie unser Buchungssystem, um die aktuellen Preise zu erfahren.
Kann ich mein Auto mit auf die Fähre nehmen?
Ja, auf der Fähre sind Autos, Motorräder, Wohnmobile und Fahrräder erlaubt.
Brauche ich für die Fahrt von Dünkirchen nach Dover einen Reisepass?
Ja, alle Passagiere müssen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis mit sich führen.
Sind Haustiere auf der Fähre erlaubt?
Ja, auf den meisten Fähren sind haustierfreundliche Bereiche und Zwinger vorhanden.
Welche Einrichtungen gibt es an Bord?
Die Fähre verfügt über Restaurants, Bars, Lounges, zollfreie Einkaufsmöglichkeiten und bequeme Sitzgelegenheiten.
Ist Wi-Fi auf der Fähre verfügbar?
Ja, Wi-Fi ist verfügbar, allerdings kann die Geschwindigkeit während der Überfahrt variieren.