Fähre nach Venedig

Rio Marin-Kanal mit Booten und Gondeln von der Ponte De La Bergami, Venedig

Wohin fährt man von Venedig mit der Fähre? Fahrpläne und Tarife für die Fähre Venedig und Empfehlungen für alle möglichen Fährverbindungen. Erkunden Sie die Website und finden Sie die erforderlichen Informationen zu allen Fähren, die in Venedig abfahren oder ankommen, z. B.: Verbundene Routen mit Hafenbeschreibung, Verfügbarkeit in Echtzeit mit verschiedenen Unterkunfts-optionen an Bord und praktische Transportmöglichkeiten um nach Venedig zu kommen!

Venedig mit der Fähre

Hier finden Sie nützliche Informationen zur Anreise nach Venedig mit dem Auto oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, Fahrpläne und Preise für alle Abfahrten von Venedig mit der Fähre sowie Fährverbindungen in Echtzeit.

Venedig Fährhafen-Fusina Terminal

  • Der Fusina Terminal befindet sich etwa 12 km südlich von Mestre und 20 km westlich von Venedig.
  • Der Fusina Hafen ist der neue Hafen in Venedig mit internationalen Fährverbindungen wie Venedig-Griechenland.
  • Sie können das historische Stadtzentrum Venedigs von Fusina mit dem Wasserbus, dem öffentlichen Bus und der Bahn erreichen.

Details zum Fusina Terminal in Venedig

  • Venedig Hafen (Fusina)
  • Über die Autostrade del Mare (Via dell'Elettronica s.n.c.)
  • 30176 Fusina (Venedig)
  • GPS-Koordinaten: 45.426549, 12.250077

Wie Erreichen Sie den Fusina Hafen mit dem Auto

Von Mailand, Padua, Brenner, Bologna (Autobahn A4) kommend:

  • Letzte Ausfahrt A4 "Mestre-Venice", halten Sie sich rechts und nehmen Sie die Ringstraße in Richtung RAVENNA, um auf die SS 309 ROMEA zu gelangen
  • Folgen Sie den Schildern "TERMINAL FUSINA FERRIES" in Richtung Malcontenta / Fusina
  • Der Eingang zum Terminal befindet sich in der Via dell Elettronica.

Von Triest, Udine, Tarvisio (Autobahn A4) kommend:

  • Folgen Sie der Beschilderung nach VENICE EST/AIRPORT, nehmen Sie die Ausfahrt in Richtung SS 309 RAVENNA / CHIOGGIA / MARGHERA
  • Die erste Runde folgen Sie der Richtung Ravenna
  • Folgen Sie den Schildern "TERMINAL FUSINA FERRIES" in Richtung Malcontenta / Fusina
  • Der Eingang des Terminals befindet sich in der Via dell'Elettronica.

Vom Hauptbahnhof Mestre zu den Terminal Fusina in Venedig

  • Verlassen Sie den Bahnhof von Mestre-Marghera Richtung Venedig, sie werden die Via Ulloa finden. Gehen Sie 100 m. links weiter und nehmen Sie die Via Carrer, in 150 m. kommen sie in der Via Rizzardi an; Gehen sie durch, rechts ist das Hotel Mondial, dort gibt es eine Bushaltestelle für die Buslinie Nr.16 nach Fusina.
  • Nehmen sie an Sonn- und Feiertagen die Buslinie Nr. 10: Verlassen Sie die U-Bahnstation in Richtung Venedig-Mestre-Marghera, finden sie die Via Ulloa. Fahren sie 100 m. links weiter und nehmen Sie die Via Carrer für 150 m. Überqueren Sie die Via Rizzardi und nehmen Sie die Bellinato Str.. Fahren Sie 150 m weiter bis Sie die Via Durando erreichen, biegen Sie links ab und fahren Sie 100 m weiter. Sie befinden sich in der Via Fratelli Bandiera. Als nächstes finden Sie die Bushaltestelle Nr. 10 nach Fusina.

Ausflug nach Venedig (Sightseeing in der Stadt)

Hinweis: Alle obigen Informationen zum Venedig Hafen beziehen sich auf den Zeitpunkt der Veröffentlichung können aber ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

Fährverbindungen Venedig

Buchen Sie Ihre Fähre nach Venedig mit einer Fährgesellschaft, die am besten zu Ihnen passt und genießen Sie Ihre Reise zu Ihrem Ziel!

  • Das "Easy-Way" -Buchungssystem von goFerry.de ermöglicht die zuverlässigsten Online-Fähre Reservierungen und bietet günstigere, schnellere und bessere Dienstleistungen für Ihre Fährbuchung nach oder von Venedig.
  • Mit goFerry.de können Sie sich online mit den Reservierungssystemen der meisten Reedereien verbinden, um Preise zu vergleichen, Informationen über Routen und Schiffe zu finden, nach alternativen Routen zu suchen und sofort Ihre Venedig Ticket auszudrucken.
  • Die Fahrpläne Venedig können sich je nach Saison ändern. Nehmen Sie eine optische Suche über unsere Suchmaschine vor, um die neuesten Termine und Fährverbindungen nach und von Venedig zu erhalten.

Hinweis: Jedes Jahr und je nach Zeitraum kann es mehr oder weniger Verbindungen von/nach Venedig geben. Die größten Reedereien geben die neuen Fährverbindungen von/nach Venedig bereits bis Ende Dezember im Vorjahr bekannt, die übrigen von Januar bis März für das laufende Jahr!

Beliebte Fährverbindungen von Venedig

  • Fähre nach Korfu (Juli und August)
  • Fähre nach Igoumenitsa (ganzjährig)
  • Fähre nach Patras (ganzjährig)

Fahrpläne Venedig

Venedig Fährtickets

Buchen Sie Ihr Venedig Fährticket im Voraus

Es ist sehr wichtig, dass Sie für Ihre Venedig Fährticket im Voraus alle Details arrangiert haben. Somit kann nichts mehr schief gehen, und Sie können perfekte Ferien durch eine gute Organisation erreichen. Wenn Sie die Schiffskarten nach / von Venedig, neben den Hotelübernachtungen im voraus reserviert haben, haben Sie alles unter Kontrolle.

  • Buchen Sie Ihre Fährtickets nach und von Venedig im Voraus, denn es gibt viele Gründe dafür. Hier sind einige der wichtigsten.

Kosten für das Hotel ohne es zu benutzen!

  • Während der Hochsaison, und besonders im Juli und August, werden Sie wahrscheinlich keine Fährtickets für beliebte Routen wie nach und von Venedig finden, wenn Sie diese nicht im Voraus buchen
  • Machen Sie also nicht den Fehler, Ihr Hotel auf Destination zu buchen, ohne vorher ihr Fährticket nach/von Venedig gebucht zu haben
  • Denn das Letzte, was Sie wollen, ist in den Hafen zu kommen und keine verfügbaren Tickets zu finden!

Sparen Sie Zeit!

  • Durch die Gebühr die wir für die Reservierung der Fährtickets von & nach Venedig berechnen, sichern sie ihre Fährbuchung, sparen Zeit und können sich auf unsere Dienste und Hilfestellung verlassen.

Sie haben eine größere Auswahl an Fährtickets nach / von Venedig!

  • Wenn Sie im Voraus buchen, haben Sie eine größere Chance, die Fährtickets Venedig auf dem von Ihnen bevorzugtem Schiff und zu dem von Ihnen gewünschten Zeitpunkt zu bekommen
  • Es macht also keinen Sinn, wenn Sie Ihre Fähre Venedig im letzten Moment buchen und dann eventuell keine verfügbaren Tickets finden und somit Ihre Reise unterbrochen wird.

Finden Sie weitere Fähren von & nach Venedig!

  • Wenn Sie Ihre Fahrt organisieren möchten, ist es ratsam, alle möglichen Routen und Zeitpläne zu überprüfen, um die richtige Kombination zwischen Ihren Hotel- und Fährtickets zu finden
  • Online können Sie einen Überblick über alle Routen mit der Fähre haben

Erhalten Sie die besten Preisangebote für die Venedig Fähren!

  • Fährtickets von & nach Venedig können teuer sein, also ist es natürlich, dass Sie das beste Angebot bekommen wollen
  • Es ist allgemein üblich, das Sonderkonditionen und hohe Rabatte für die Buchung der Fährtickets 3-6 Monate im Voraus angekündigt werden

Es ist ein gutes Gefühl, das Fährticket Venedig in der Tasche zu haben!

  • Sie werden ein gutes Gefühl haben, wenn Sie die Fährtickets Bestätigung in Ihren Händen halten
  • Die Reservierung über uns ermöglicht es Ihnen, Ihre Tickets von & nach Venedig mit der Fähre zu sichern
  • Sie werden erleichtert sein, die Bestätigung in Ihren Händen oder auf Ihrem Smartphone zu haben!

Unterbringung auf der Fähre Venedig

Buchen Sie Ihre ideale Unterbringung auf der Fähre Venedig und kommen Sie frisch und ausgeruht an Ihr Ziel! Bequeme Sessel, Business-Class-Komfortsitze, Außen- und Innenkabinen oder Economy-Liegestühle. Es gibt eine Reihe von Unterkunftsmöglichkeiten für eine Nachtfähre von oder nach Venedig.

Über Venedig

Der Markusplatz (Piazza San Marco) ist der bedeutendste und bekannteste Platz der Lagunenstadt Venedig. Der Markusplatz ist neben der Piazzale Roma der einzige Platz der Stadt, der die Bezeichnung Piazza trägt, die anderen Plätze Venedigs werden bescheiden campi genannt. Der Platz, der sich im Stadtviertel San Marco befindet, ist geprägt vom Markusdom (Basilica di San Marco) mit seinem Campanile und reicht, in der Verlängerung der Piazzetta, bis vor den Dogenpalast. Hier, wo sich der Platz zum Wasser des Canal Grande hin öffnet, befinden sich seit 1480 drei Schiffsmasten, an denen bei Festlichkeiten das Markus-Banner weht.

RIALTO - BRÜCKE

Die Rialtobrücke (Ponte di Rialto) in Venedig ist eines der bekanntesten Bauwerke der Stadt. Sie überspannt den Canal Grande in einem 28 Meter weiten Bogen und ruht auf 12.000 Eichenstämmen. Die direkt neben dem Fondaco dei Tedeschi gelegene Brücke verbindet die beiden wichtigsten Inseln der Lagunenstadt an einem neuralgischen Punkt. Wann die erste Rialtobrücke gebaut wurde, ist historisch nicht mehr feststellbar.

DIE SEUFZERBRÜCKE (PONTE DEI SOSPIRI)

An der Mola beginnt die Uferpromenade Riva degli Schiavonimit den Anlageplätzen für Gondeln und den Souvenirverkäufern. Hinter dem Dogenpalast durch den Kanal getrennt, befindet sich das Gefängnis „I piombi“. Zwischen dem Dogenpalast und dem ehemaligen Gefängnis überspannt die sogenannte Seufzerbrücke (Ponte dei Sospiri) den Rio Canonica o Palazzo. Über diese Brücke führte einst der Weg der Verurteilten in ihre Zellen.

RIO DI PALAZZO

Sie führt über den Rio di Palazzo, einen etwa acht Meter breiten Kanal. Die schmale, elf Meter lange, weiße Kalksteinbrücke wurde geplant von Antonio Contin, einem Neffen von Antonio da Ponte, der die Rialtobrücke errichtete. Begonnen wurde mit dem Bau im Jahre 1600 und vollendet war die Brücke bereits 1602/03. Antonio Contin hatte auch schon beim Bau der Rialtobrücke mitgewirkt.

Was Sie sehen sollten

DER DOGENPALAST

Die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten am Markusplatz sind die Markuskirche, der Glockenturm, die alte Münzprägestätte, der Uhrturm und der Dogenpalast. Der Palast ist das Symbol für eine tausendjährige Geschichte und hier befanden sich die Zentren der politischen und gesetzgebenden Macht wie der "Saal des Oberen Rates", der "Saal des Senates" oder jener des "Collegio". Hier kann man prachtvolle Gemälde von Tintoretto, Tizian oder Veronese bewundern, aber auch ein Weg in das alte Gefängnis lohnt; dort "wohnte" Giacomo Casanova einige Jahre, ehe er von hier flüchtete.

DER CANAL GRANDE

Der Canal Grande ist eine knapp vier Kilometer lange, zwischen 30 und 70 Meter breite und bis zu fünf Meter tiefe Hauptwasserstraße in Venedig. Die Bezeichnung Canal Grande ist weder historisch noch durch den aktuellen Sprachgebrauch belegt. Die erste Biegung des Kanals wird als volta di Canal bezeichnet. Der Canal Grande trennt die Stadtviertel (Sestieri) San Marco, Cannaregio und Castellovon den weiter südöstlich gelegenen Stadtteilen Dorsoduro, San Polo und Santa Croce. Derzeit existieren vier Brücken über den Kanal, deren älteste die Rialto-Brücke ist. Es handelt sich dabei um eine gegen Ende des 16. Jahrhunderts anstelle einer Holzbrücke errichtete gedeckte Brücke in Kalkstein.

BASILIKA S.S. GIOVANNI UND PAOLO

Nordöstlich des Stadtzentrums von Venedig befindet sich die nach San Marco zweitwichtigste Kirche der Stadt. Die Basilika S.S. Giovanni e Paolo ist ein wahrhaft monumentaler Kirchenbau. Sein Bau begann im 13. Jahrhundert und dauerte etwa zweihundert Jahre. In dieser Kirche wurden einst die Dogen von Venedig beigesetzt.

PIAZZA

Der größte Platz in Venedig ist die Piazza San Marco. Die kleinere Schwester der Piazza ist die vor dem Dogenpalastliegende Piazzetta. Von hier hat man einen wunderschönen Blick auf die Lagune und die Isola San Giorgio Maggiore. DerUhrenturm (Torre dell'Orologio) selbst wurde zwischen 1496 und 1499 von Mauro Codussi errichtet, die angrenzenden Flügelbauten (1502 - 1506) stammen von Pietro Lombardound wurden 1755 von dem Architekten Giorgio Massari mit einem dritten Geschoss aufgestockt. Die astronomische Uhr mit ihrem Zifferblatt aus Lapislazuli zeigt die Mond- und Sonnenphasen und die Tierkreiszeichen an.

DIE PIAZZETTA

Städtebaulich wird durch den Turm die Einmündung zur Merceria betont, andererseits ist er Endpunkt einer von der Seeseite des Platzes geführten Blickachse, die Piazza und Piazzetta optisch verbindet. Eingegrennzt wird die Piazzettavom Dogenpalast und gegenüber von der Biblioteca Marciana. An der Lagunenseite stehen zwei antike Säulen aus Tyrus, die schon einige Erlebnisse hier auf der Piazzetta gesehen haben dürften. Diente doch dieser Platz schon mal als Gerichtsplatz und als Ort des Glückspiels. Heute treffen sich hier Touristen aus aller Welt, lassen sich von Fotografen mit den unvermeidlichen Tauben ablichten, man geht spazieren, trifft sich vielleicht im schönen Café vor der Biblioteca Marciana oder geht von hier zu den ehemals königlichen Gärten.

DER HAFEN

Am Ende der Ponte della Libertà sieht man auf der rechten Seite ein überdimensionales Parkhaus. Hinter diesem Gebäude beginnt schon der Seehafen von Venedig und die ersten Ozeanriesen - meist Fährschiffe griechischer oder kroatischer Reederein - kommen in Sicht.

Nützliche Informationen

Flughafen Venedig: 0039 041 2609260
http://www.veniceairport.it
Busbahnhof: http://www.actv.it/
Railway station: 0039 041.785670 (assistance)
Dienstleistungen für Reisende mit einer Behinderung: 0039 041.785570
Dampfboote ACTV betrieben von: http://www.actv.it
Touristen Informationen: 0039 041 5298711, 0039 041 2748787
www.comune.venezia.it
Notrufe (Polizei): 113
Medizinische Notfälle: 118
Carabinieri: 112
Stadtpolizei: 0039 041 2747070
S.U.E.M. – Rettungsdienst - 24 Stunden am Tag: 118
Altstadt von Venedig: 041 5294060
Lido Malmocco Alberoni: 041 5267743
Pellestrina: 041 967549
Burano: 041 730005
Murano S. Erasmo: 041 5274078
Mestre Sur - Marghera- Mestre Nord: 041 951332
Notfall Kinderärztedienst: 0039 041 5295800
Ospedale Fatebenefratelli S. Raffaele Arcangelo
Stadtviertel Cannaregio: 041 783111
Örtlichen Gesundheitsbehörde: 041 5261750
Örtlichen Gesundheitsbehörde: 041 5230000
Hafenbehörde: 0415334111
www.port.venice.it

Auf der Suche nach Reiseideen? Auswahl von Karte