Geschichte

Tinos wird hauptsächlich von Griechen besucht, denn Tinos, die Insel der Gottesmutter, ist ein religiöses Zentrum Griechenlands. Tinos ist für die Gläubigen mit Lourdes in Frankreich vergleichbar. Die Pilger, die Tinos besuchen, verlassen die Insel auch schnell wieder. Es bleibt dabei natürlich keine Zeit , die Schönheiten von Tinos zu erleben. Zu den Schönheiten gehören die Kykladentypischen strahlendweißen Dörfer mit der typischen, hier noch unverfälschten Kykladenarchitektur.
Auch der frische Sommers mit den vielen Sonnenstunden machen Tinos zu einer der interessantesten Inseln der Kykladen. Tinos liegt zwischen Syros, Andros und Mykonos. Die Insel ist 86 Seemeilen von Piräus und 62 Seemeilen von Rafina entfernt. Tinos ist bergig und 195 qkm groß bei einem Umfang von 106 km. Auf Tinos leben etwa 8.000 Menschen. Am Besten erreicht man Tinos von Piräus und Rafina mit der Fähre oder den Tragflügelbooten. Weiterreisen kann man von Tinos zu den anderen Inseln der Kykladen, nach Thessaloniki und Kreta.