Was Sie sehen sollten

Reiseführer Skopelos
Zu eine der bekannteren Kirchen zählen ohne Frage die Episkopie-Kirche und das Kloster Prodromou. Man bekommt unweigerlich Lust, an dieser schönen Küste entlang zu schlendern und die engen Gäßchen des Ortes hinauf- und hinab zu gehen. Nachdem man Chora kennengelernt hat, möchte man die ganze Insel Skopelos erleben. Man kann nach Stafilos gehen. Die Bucht ist nach dem mythischen General des Minos benannt. Stafilos besiedelte Skopelos und war der erste König der Insel. Auf Skopelos hat man auch das Grab von Stafilos mit einem goldenen Szepter und anderen kostbaren Beigaben gefunden. Wenn man Stafilos besucht hat, geht man in die Bucht von Agnonda und das idyllische Panormos. Hier gibt es eine dichtbewachsenen Insel an der Einfahrt.
Als nächstes nach Panormos erreicht man das berühmte Milia mit seinem endlos langen Sandstrand. Weiter geht es auf der Asphaltstraße nach Elios und weiter hinauf nach Glossa und endet in Lutraki, dem zweiten Hafen Skopelos. Auf dieser kurzen Tour hat man die ganze Südwestküste von Skopelos kennengelernt. Jetzt bleibt noch die Nordostseite mit ihren steilabfallenden Bachtälern und Felsen, die vom Nordwind gepeitscht wird. Die Nordseite von Skopelos kann man nur mit dem Boot kennenlernen. Auf Skopelos gibt es einige berühmten Klöster zu besichtigen. Die Klöster haben seltene Wandmalereien, wertvolle Ikonen und hölzerne, geschnitzte Templa.