Geschichte

Samos ist eine der fruchtbarsten Inseln in der Ägäis. Wenn man mit dem Schiff an der Insel längstfährt, sieht man, dass Samos sehr viel Wald hat. Das gilt auch noch nach den großen Bränden anfang des Jahrtausends.
Besonders der Wasserreiche Norden von Samos ist eine grüne Oase, hier ziehen sich die Wälder weit die Hänge hinauf. Hier gibt es große Platanenwälder, Zypressen, Pappeln und Obstbäume. Der Süden von Samos, der durch die hohen Berge vom Nordwind geschützt ist, ist etwas trockener. Hier gibt es überwiegend große Kiefernwälder und Olivenhaine Man findet auf Samos viele schöne weiße Sandstrände.
Es gibt einige malerische Dörfer und Fischerhäfen auf Samos. Die herrliche Natur und das milde Klima von Samos ließen viele Besucher auf die Insel kommen. Auch die archäologischen Sehenswürdigkeiten ließen die Insel zu einem beliebten Ziel werden.
Samos erreicht man von Athen mit dem Flugzeug. Von Piräus erreicht man Samos mit der Fähre ebenso wie von Kavala, Ikaria, den Inseln der Dodekanes, von Kreta und vielen anderen Inseln. Samos befindet sich östlich von Ikaria und ist von Piräus 174 Seemeilen entfernt. Samos ist 475 qkm groß ind hat einen Umfang von 159 km. Es leben ca. 40.000 Menschen auf Samos. Die Insel ist bekannt für ihren qualitativ hochwertigen süßen Wein der weltberühmt ist.
Der Hauptort von Samos ist Samos-Stadt oder, wie die Bewohner sagen, Vathi. Samos-Stadt liegt an einer malerischen, tiefgrünen Bucht. Vathi hat heute etwa 5.500 Einwohner und den grööten Hafen der Insel. Hier legen alle Fährschiffe an. Vathi ist der alte Name von Samos-Stadt.
Der alte Ort lag hoch oben an einem Hang, heute ist dort die Altstadt, die noch immer Ihren alten Namen Vathi trägt.
Unten in der Bucht gab es den Hafen mit verschiedene Lagerhäuser. Hier entwickelte sich im Laufe der Zeit um den Hafen herum die neue Stadt, die langsam mit dem alten Vathi zusammengewachsen ist. Heute ist Samos-Stadt die Hauptstadt der Insel ist.
Wenn man in Samos-Stadt mit dem Schiff ankommt, kann man nach der Ankunft einen Spaziergang auf der schönen Uferstraße machten. Hier erreicht man nach einigen Metern links auf die große Platia, der Platia Pythagoras, mit ihrem Marmorlöwen.
Später erreicht man links die historische Kirche Agios Spiridon und das alte Ratsgebäude in dem sich heute das Rathaus und die städtische Gemäldesammlung befindet.
Wertvolle Funde von ganz Samos, vor allem aber aus dem Heraion befinden sich in dem daneben liegenden archäologischen Museum.
Für Interessierte ist der Besuch des archäologischen Museum von Vathi lohnend.
In der Nähe des archäologischen Museums liegt auch die Endstation der Omnibusse. Auf Samos kann man mit den Bussen die wichtigsten Ortschaften und die schönsten Stränden der Insel mit den Bussen erreichen.
Das ist wichtig für die Urlauber die Ihren Urlaub in Samos Stadt gebucht haben, hier gibt es keine schönen Strände.
In der Nähe von Samos-Stadt gibt es nur den Strand in Gangu an dem man baden kann.
Der Strand liegt etwa 1,5 km nördlich von Vathi.
Etwas weiter stadteinwärts, bei der Kirche Ajii Theodori, liegt das byzantinische Museum mit seinen schönen Ikonen die Christus, die Gottesmutter und die Kreuzigung zeigen. Die Ikonen stammen aus dem 17. Jh. Auch viele Reliquien von Heiligen sowie viele alte Evangelien und Priestergewänder finden sie hier. Auch ein Umhang des Patriarchen Gregorios V. gehört zu den hier aufbewahrten Gewändern.