Geschichte kos | Es sind nur ein paar Sekunden bis zum Ziel!
Image with available payment methods

Geschichte

go ferry destination
Wie kommt man nach Kos mit der Fähre, Fahrpläne und Tarife für Fähre Kos und Empfehlungen für die öffentlichen Verkehrsmittel vor Ort. Erkunden Sie die Website und finden Sie alle erforderlichen Informationen zur Fähre von und nach Kos, z. B.: Verbundene Routen mit Hafenbeschreibung, Verfügbarkeit in Echtzeit mit verschiedenen Unterkunftsoptionen an Bord und hilfreiche Transfermöglichkeiten in Kos!

Kos ist die Insel des Hippokrates, noch heute schwören die Ärzte seinen Eid. Nach Rhodos und Karpathos ist Kos die drittgrößte Insel des Dodekanes. Kos Stadt hat einen schönen Hafen, auf der Insel gibt es viele schöne lange Sandstrände und ein herrlich sauberes Meer.

Außerdem ist Kos auch archäologisch interessant. Kos liegt dicht vor der türkischen Küste zwischen Kalymnos und Nisyros.

Zum größtenteil ist Kos flach, die Insel besitzt nur an der Ostseite einen Bergzug. Der höchste Gipfel auf Kos ist der Dikäos mit einer Höhe von 846 m. Im größten Tei des Jahres herrscht auf Kos wie auf den meisten Inseln des Dodekanes ein gemäßigtes Klima.

Durch die vielen Sonnentage, in Verbindung mit den schönen Sandstränden entwickelte sich Kos zu einem touristischem Zentrum. Auch dei malerische Stadt Kos mit Ihrem lebhaften Treiben hat Ihren Teil dazu beigetragen. Kos erreicht man mit der Fähre von Piräus nach 201 Seemeilen.

Auch von Rafina, den Kykladen, den Inseln der nördlichen und östlichen Agäis, Kavala, Kreta, Rhodos und den anderen Inseln der Dodekanes ist Kos mit der Fähre gut zu erreichen.

Kos ist 290 qkm groß und hat einen Umfang von 112 km. Es leben mehr als 20.000 Menschen auf Kos. Die meisten der Einwohner leben von der Landwirtschaft, dem Tourismus, von Viehzucht und Fischerei.

Teilen:
2007 goFerry © Alle Rechte vorbehalten