Geschichte

Fourni ist eine Inselgruppe die aus mehreren kleinen, buchtenreiche Inseln besteht, die nur wenigen Reisenden bekannt sind. Fourni liegt etwa auf halben Weg zwischen Samos und Ikaria.
Nach der größten Insel werden alle gemeinsam als Fourni bezeichnet. Wenn man Fourni aus der Ferne sieht, hat man den Eindruck, daß es sich um eine einzige Insel handelt, denn die Inseln liegen ganz dicht beieinander. Wenn man den Inseln jedoch näherkommt sieht man die schmalen Durchfahrten zwischen ihnen. Fourni hat viele sehr schöne Buchten und besonders klares Wasser.
Links von der Hauptinsel liegt das windgeschützte Chrisomiliä und rechts liegt die kleine Insel Thimena. In der Mitte erkennt man Fourni mit dem malerischen Fischerhafen. Fourni hat etwa 1000 Einwohnern, von denen die meisten Fischer sind. Der Hafen ist ein schöner Ort an dem man sich gut erholen kann und das Meer läßt sich hier auch genießen.
Besondere Ansprüche sollte man auf Fourni aber nicht stellen. Man kann sich wunderbar abends im Kafenio mit den Fischern von Fourni unterhalten. Fourni ist ca. 40 qkm groß und hat einen Umfang von 125 km. Von Agios Kirikos auf Ikaria liegt Fourni 11 Seemeilen entfernt. Es gibt kleine Schiffe von Ikaria nach Fourni.
Mit Fähren aus Piräus, die zu den Kykladen, nach Ikaria und Samos fahren kann man Fourni erreichen. Auf der Insel gibt es keine Autos. Fourni ist bekannt für seine sehenswerten schönen Buchten, von denen die meisten einen Sandstrand haben.
Auf Fourni selbst gibt es die windgeschützte Bucht Chrisomilia in der es ein kleines Dorf gibt. Auf der kleinen Insel Thimena gibt es den gleichnamigen Fischerhafen. Eine dritte Insel, Agios Minas, die östlich liegt, ist unbewohnt.