Was Sie sehen sollten

Sehenwürdigkeiten
Trotz ihrer geringen Größe (22 Quadratkilometer) bietet die Insel Antikythira wichtige archäologische Sehenswürdigkeiten und reizvolle Landschaften. Die Überreste der ehemals befestigten Stadt Aegila, deren Ursprünge auf das 4.Jh. v.Chr. zurückgehen, sind immer noch erhalten. Die antike Stadt kann jederzeit besichtigt werden.2004 wurden Tongefäße aus der Zeit um 3500 v.Chr. entdeckt. Auf dem Gelände befindet sich auch das Apolloheiligtum von Aegila.
Weltweite Bekanntheit erlangte Antikythera im Jahr 1900, als Schwammtaucher vor der Küste ein antikes Schiffswrack entdeckten, dessen Untergang auf das Jahr 82 v.Chr. datiert wurde. Innerhalb des Wracks befanden sich die Statue des Jünglings von Antikythera und der Antikythera-Mechanismus (der erste "Computer" der Weltgeschichte). Die Fundstücke sind heute im Archäologischen Nationalmuseum in Athen ausgestellt.
Lohnenswerte Ausflugsziele auf Antikythira sind die malerischen Kapellen der Insel, einige Ruinen alter Windmühlen oder die ehemalige Wassermühle von Potamos. An der Südspitze der Insel befindet sich der Leuchtturm von Apolytares, ein architektonisch außergewöhnliches Bauwerk aus dem Jahr 1926. Der Leuchtturm wurde nach 20 Jahren des Verfalls von der griechischen Marine renoviert und wird nun von einem Leuchtturmwärter beaufsichtigt.