Geschichte Antikythira | Es sind nur ein paar Sekunden bis zum Ziel!
Image with available payment methods

Geschichte

go ferry destination

Antikythera ist eine felsige Insel. Sie liegt in der Ägäis zwischen Kythira und Kreta. Antikythira war in klassischer Zeit als Aigila bekannt und hat eine eigene Geschichte. Es gab hier eine antike Stadt mit Mauern und einem Tempel des Apollo Aigsileas. In Potamos, dem Hafen und Hauptort der Insel, leben heute die meisten der 100 Bewohner. Die Einwohner von Potamos stammen alle aus Kreta, und zwar aus dem Gebiet von Sfakia. In der Nähe von Potamos findet man die Ruinen der antiken Stadt.

Aus einem antiken Schiff, das an den Klippen der Insel zerschellte, barg man um 1900 unter anderem eine große Bronzestatue die einen Jüngling darstellt. Die Statue befindet sich heute im Athener Nationalmuseumwo sie ausgestellt ist. Man fand auf diesem auch den so genannten Mechanismus von Antikythera, der oft auch der Computer von Antikythira genannt wird. Dabei handelt es sich um ein antikes Artefakt aus Zahnrädern. Der Mechanismus ähnelt einem Uhrwerk. Zunächst wurde die Entstehung auf das Jahr 82 v. Chr. datiert. Eine im Jahr 2006 an dem Mechanismus von Antikythera durchgeführte Untersuchungen der sich darauf befindlichen Schriftzeichen lassen Vermutungen, das eine Nutzung des Apparates 15 bis 20 Jahre vor diesem Datum stattfand.

Antikythira ist etwa 20 qkm groß. Anreisen kann man mit dem Schiff aus Piräus, Kythira und Kastelli auf Kreta. Die Entfernung von Kythira beträgt 27, von Kastelli auf Kreta. 35 Seemeilen.

Teilen:
2007 goFerry © Alle Rechte vorbehalten