Geschichte Alonisos | Es sind nur ein paar Sekunden bis zum Ziel!
Available Payment Methods Icon

Geschichte

go ferry destination
Wie kommt man nach Alonissos mit der Fähre, Fahrpläne und Tarife für Fähre Alonissos und Empfehlungen für die öffentlichen Verkehrsmittel vor Ort. Erkunden Sie die Website und finden Sie alle erforderlichen Informationen zur Fähre von und nach Alonissos, z. B .: Verbundene Routen mit Hafenbeschreibung, Verfügbarkeit in Echtzeit mit verschiedenen Unterkunftsoptionen an Bord und hilfreiche Transfermöglichkeiten in Alonissos!

Einen der schönsten Anblicke von allen Inseln in der Ägäis bietet Alonissos. Stellen Sie sich einen weißen Marmorfelsen mit roten Streifen vor. Dieser Marmofelsen erhebt sich aus dem smaragfarbigen Wasser, wobei die Insel Säulen bildet. Auf dem Felsen wächst obenauf ein dichter Kiefernwald. Das ist der Anblick, den die meisten Küsten von Alonissos bieten. Am schönsten ist diese Ansicht jedoch in Votsi, einer nördlich des Hafens von Alonissos gelegenen Bucht. Der Hafenort heist Patitiri Oben auf dem Gipfel eines Hügels liegt Chorio oder, wie die Einheimischen sagen, Ta Liadromia.

Choria liegt weit entfernt vom lauten Touristenstrom und ist der Hauptort von Alonissos. Der Ort vermittelt mit seinen Steinhäusern, den bunten Fensterläden und Türen einen malerischen Einblick ind das Typische Inselleben. Ein verheerendes Erdbeben zerstörte 1965 fast die ganze Insel. Glücklicherweise haben einige der alten Häuser in traditioneller Bauweise diese Katastrophe unbeschadet überstanden. Manche dieser alten Häuser sind von ihren neuen Besitzern renoviert worden, viele andere sind vom Lauf der Zeit gezeichnet.   

Nach dem Erdbeben wurden die Dörfer von den meisten ihrer Bewohner verlassen, Sie verkauften ihre Häuser meistens an Fremde und bauten dem Zeittrend folgend unten am Meer ein neues Dorf aus Beton. Alonissos ist touristisch noch wenig erschlossen und daher eine Insel die ideal ist zum Wandern und zum genießen der schönen und abwechselungsreichen Natur. Auf Alonissos entstand der erste Meerespark, der die Heimat der Mönchsrobben ist. Hier gibt es auch eine Beobachtungs und Zuchtstation für die vom Aussterben begrohten Tiere. Die Station liegt in der Gerakas Bucht. Wenn Sie sich für die Antike interessieren können Sie antike Stadtwall-Reste in Kokkino Kastro bewundern.

 

Alonnisos ist 64 qkm groß, hat einen Umfang von 64 km und es leben ca. 1.500 Menschen auf der Insel. Alonissos ist nicht sehr hoch, die Berge sind nicht höher als 500 m hoch. Es gibt auf Alonissos eine kurzen Asphaltstraße, die in den Süden der Insel führt. Hier liegt der Hafen der Insel. Der Norden von Alonissos ist fast unbewohnt. Nach Alonnisos gelangt man mit dem Fähre oder mit den schnellen Flying Dolphins von Agios Konstantinos, Volos, Skopelos und Skiathos. Im Sommer gibt es auch Schiffe von Kimi auf Euböa.

Teilen:
2007 goFerry.de © Alle Rechte vorbehalten